Mopf2/W202 Lenkrad in W124 Mopf1 mit Schleifring

  • Hallo,


    Ich brauche eure Hilfe bei den verschiedenen Airbag-Lenkrädern. Mein aktuelles Lenkrad ist abgegriffen, ist das Standard-Airbaglenkrad mit Schleifring.


    Ich habe günstig ein Lenkrad aus dem W202 gekauft in dem Glauben, die Lenkräder sind untereinander gleich. Musste dann feststellen, dass das Lenkrad selbst und der originale Airbag nicht richtig passen (Vermutlich weil im W202 schon die Version für die Wickelfeder verbaut ist). Es liegt daran, dass die Platte, an der das Lenkrad mit der Lenksäule verschraubt ist, anders geformt ist. Die verbauten Körbe sind deswegen auch unterschiedlich und nicht untereinander austauschbar. Der Korb am W202 Lenkrad steht damit weiter raus und der Airbag steht dann weit ab.


    Passt das W202 Lenkrad einfach nicht oder brauche ich den passenden Airbag vom W202, an dem die Rückseite vom Airbag dann passend für den Korb geformt ist? Und kann ich das Lenkrad dann überhaupt auf den Schleifring umbauen? Da ich den Korb nicht umbauen kann, wie habt ihr das Problem mit der Hupe gelöst? Bei dem W202 Lenkrad sind am Korb keine Kabel für die Hupe verbaut.


    Danke und beste Grüße

    Andreas

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo,


    die meisten W124 haben ein Lenkrad mit Schleifring. Später wurde dieser durch die Lenkräder mit Schleifspule ersetzt, welche dann auch u.a. beim W202 verbaut wurden. Man kann Schleifspule auf Schleifring umbauen...wahr aber wohl nie so vorgesehen, daher hat es auch etwas von einem ''Bastelumbau'', aber es geht. Kannst ja mal googeln. Airbag umbauen geht natürlich nicht...Wenn du z.B. ein W124 Sportline Airbag hast, wird der nicht in ein Normales W124 Lenkrad passen, da die unteren Aussparungen enger beieinander liegen.

    Gut erhaltene W124 Lenkräder mit Schleifring sind nach über 30 Jahren schwer zu finden. Ich habe mir damals ein gebrauchtes W124 Schleifring Sportline Lenkrad mit Airbag gebraucht gekauft, und dann aufarbeiten lassen...ist wahrscheinlich immer noch eine gute Alternative.


    Grüße

    Frank

  • Das Thema hat sich erledigt: Das Lenkrad, was ich gekauft habe, ist komplett verzogen. Ich habe mit einem Teilehändler gesprochen, der mir versichert hat, dass unter normalen Umständen alle Lenkräder unter W124/W140/W202/R129 austauschbar sind, genauso die Airbags - Einzig den Metalleinsatz muss man umbauen/umschrauben, jenachdem ob man Schleifring oder Wickelfeder hat.


    Bei dem Lenkrad, das ich gekauft habe, passt kein Airbag richtig, sie stehen immer ab und sitzen allgemein schief und nicht mittig im Lenkrad - Da muss etwas verzogen sein.


    Danke und beste Grüße

    Andreas

  • tusch

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Von Schleifring mit Stiftkontakten auf Wickelfeder ist das 10/92 geändert worden. Man kann die Sachen im Lenkrad aber umbauen. Dürfen tut man das natürlich nicht.

    Krumme Lenkräder hatte ich auch schon, die waren aus Unfallautos. Kurz vorm Einschlag ziehen die Leute aus Reflex so derbst am Lenkrad, dass es danach krumm ist :D Passiert häufiger...

  • FreaKaDelle: Dein Text aus dem anderen Thread

    Zitat

    Du kannst ja ohne Probleme ein Lenkrad mit Airbag einbauen und diesen einfach nicht abklemmen, das werde ich in meiner neuen Limo so machen.

    und jetzt hier:

    Man darf eigentlich auch kein Airbag Lenkrad nutzen wo der Airbag nicht geht. Weil der Pralltopf hart ist 😂

    Ermahnung: hör auf mit dem Mist. Du hast damals schon solche Nummern abgezogen, lange mache ich das nicht mit!

    124 mal editiert; zuletzt von Progger (gestern um 19:04). Es gibt keine älteren Version des Beitrags


  • Progger was meinst du jetzt?

    Ich hab das doch so bei mir verbaut. Aaber ich muss jemanden dem ich das sage doch mitteilen das es vom TÜV womöglich nicht gern gesehen ist. Stehe zu meinen getätigten Aussagen. Verstehe nicht was jetzt falsch war ?


    Das "ohne Probleme" bezieht sich auf den Einbau und nicht darauf das der tüv Mann meckern könnte.

  • Ich kann bestätigen: Ein heiles Lenkrad aus einem W202 (Mit Wickelfeder) lässt sich auch in Fahrzeugen mit Schleifring verwenden. Ich musste dazu ein größeres Loch im Korb vom Lenkrad bohren, damit der Airbagstecker durchpasst und ein zusätzliches Kabel für die Hupe verlegen, weil das bei meinem alten Lenkrad am Korb vernietet war. Ansonsten ist alles Plug and Play.


    Danke für die Hilfe.