Unregelmäßige Klackernde / Klickernde Geräusche im Leerlauf M111 Klackern im Leerlauf

  • Hallo zusammen,

    mein E200 Baujahr 1994 (M111.940) mit 240.000 km auf der Uhr macht im Leerlauf ein deutliches unregelmäßiges Klackern im Motorraum. Sobald ich Gas gebe, ist das Klackern weg (siehe Videos). Ich bin mir nicht sicher, ob das Geräusch auch bei warmem Motor noch da ist, da ich seitdem aufgehört habe zu fahren.


    Letzter Ölwechsel war vor 10.000 km durch den Vorbesitzer mit ATU Öl (5W-30). Ein Ölwechsel ist auch langsam überfällig (Diesmal nicht mit 5W-30...).


    Das Klackern ist auch ohne Keilriemen zu hören, daher schließe ich den Riemenspanner, Riemendämpfer etc. aus.


    Hier sind drei Videos vom Kaltstart:

    1. Mit Keilriemen
    2. Mit Keilriemen und Gas
    3. Ohne Keilriemen

    Mein Verdacht nach Recherche:

    • Steuerkette/-spanner
    • Hydrostößel
    • Rückschlagventil


    Bin mir aber echt unsicher aufgrund der Unregelmäßigkeit des Klackerns. Vielleicht hört ein erfahreneres Ohr die Fehlerquelle oder kann mich in die richtige Richtung schicken.

    Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten an euch und eure Familien! 🎄✨


    Grüße,

    Ben

  • Hallo,


    beim ersten hätte ich auf die Kette getippt. Manchmal hilft es, mit einem Stethoskop, ggf. Schraubenzieher am Ohr, mal alles abzuhören.

    Ich fahre 0W-40 seit Jahren problemlos, ein Motor > 450 tkm, der andere > 250 tkm.


    Dein angezeigter Öldruck verwundert mich, meine ist nach dem Kaltstart nach spätestens 2 Sekunden im Anschlag bei 3 bar.


    Hydrostößel kenne ich als regelmäßiges Klackern.

    Das Rückschlagventil im Ölpfad würde ich ausschließen, da geht es ja darum, dass das Öl nach dem Abstellen des Motors stehen bleibt.


    An Deiner Stelle würde ich mal den Öldruck mit einem Manometer messen, um sicher zu gehen, dass der scheinbar etwas niedrige Öldruck kein Anzeigeproblem ist.

    Danach mit dem Stethoskop mal alles abhören und versuchen, es einzugrenzen.


    Vielleicht ist auch der Ölwechsel sinnvoll, nicht dass der Ölfilter verstopft ist. Habe bereits von bekannten gehört, dass "Economy"-Ölwechsel teils ohne Ölfilterwechsel durchgeführt würden, was natürlich nicht im Sinne der Sache ist... Welche Farbe hat das Öl? Ist es schon pechschwarz oder kann man noch durchschauen?

  • Hallo zusammen,


    ich melde mich jetzt nochmal im neuen Jahr, da ich es selber garnicht mag wenn Forum Fragen offen bleiben xD.

    Das Problem ist gelöst, ich hab endlich nen Ölwechsel mit Mobil1 0W-40 inklusive Filter gemacht und siehe da, klackern ist weg! Der Motor läuft jetzt auch viel angenehmer.

    Das alte Öl war Pechschwarz, Ölwechsel war längst überfällig...

    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!