Hi, weiß wer wie man am besten die Teillastentlüftung wechselt? Muss die Ansaugbrücle runter und wenn ja wie umfangreich ist das? Ich danke im voraus
Teillastentlüftung
-
-
Moin,
der Motor wäre gut.
Wenn man das von unten macht mit Geschick geht das auch.
Ist alles Fummelig
Beim m104 wo noch nie was gemacht wurde, sind die 6 "Schneemandichtungen" an der Ansaugbrücke ein heißer Kandidat für Falschluft.
Ich nenne sie Schneemandichtungen weil die so lustig aussehen und ziehen dann Falschluft.
Oben am Kopf werden diese gerne undicht bei dem was ich so an den Motoren geschraubt habe.
Du hast ein 220, von unten probieren.
-
mein fehler aber ja, geht um den m111 bei dem 220er
-
Oel filter raus nehmen, dann kommt man dran.
-
Kommste von unten links ran.
Dünne Finger, dünne Arme.
Versuche die beiden Anschlüsse am Motor gleich mit zu reinigen.
Draht etc.
Die haben bei mir zu gesessen.
-
hat jemand die teilenummer zufälligerweise?
-
Bis auf den Y Verbinder ist das Meterware wenn ich mich richtig erinnere beim m111.
-
Das ist einmal der Formschlauch von unten und dann 2 Stück Schlauch nach oben. Es reicht aber von den 2 Stück 1x zu bestellen und den in der Mitte durch zu schneiden, der ist lang genug.
Die Teile gibts bei Daimler zu kaufen und da sucht dir der freundliche Lagerist auch die Teilenummer samt Preis raus, bei der Bestellung
An den hinteren kommt man etwas fummelig, aber meistens ist der so hart dass man da einmal mitm langen Meißel anticken kann und dann ist der weg und dann braucht man den neuen nur drauf zu schieben. Erst mit Klimaanlage wird das lustiger