Verdeck öffnet nicht mehr

  • Guten Abend zusammen,


    zur Historie: Vor längerem ist meinem 124er Cabrio in einer Werkstatt ein Überrollsensor kaputtgebrochen worden. Anschließend sind die Überrollbügel rausgeschossen und ich habe sie ausgefahren gelassen und nur zum Verdeck öffnen wenige male entriegelt und runtergefahren. Seit einiger Zeit ist dies nicht mehr möglich. Die Pumpe höre ich arbeiten, allerdings entriegeln die Überrollbügel nicht und bewegen sich ebenfalls nicht. Ebenfalls leuchtet die Warnlampe des Verdecks und der Überrollbügel permanent. Der Überrollsensor wurde durch einen neuen ersetzt, was das Problem nicht gelöst hat. Nun stellt sich mir die Frage an welcher Stelle eine Suche beginnen soll. Die Blattsicherung habe ich durchgeschaut und die laufende Pumpe bestätigt mir auch, dass Strom ankommt. Hydraulikflüssigkeit ist genug enthalten. Meine Vermutung liegt bei dem Überrollbügel und dabei entweder bei einem Verriegelungsmechanismus, der nicht frei gibt oder dem Überrollsteuergerät. Das Verdecksteuergerät wurde schon in der Werkstatt kreuz getauscht und funktionierte bei einem anderen Cabrio. Wo kann ich mit der Suche beginnen? Bisher habe ich noch nie ein Steuergerät ausgelesen und bin noch relativ neu in dem ganzen Thema.

    Für Hilfe würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße,
    Michael

  • Um den Überrollbügel einzufahren, muß er erst komplett ausgefahren werden. Man hört dann die Verriegelung öffnen und dann dauert es etwas, bis der Büdel wieder unten ist. Hinter der Rückbank, in der Mitte gibt es zwischen Rückbank und Verdeckkasten einen Bolzen, den man mit einem langen 10er Schlüssel drehen und damit den Verdeckkasten manuell öffnen kann. :phat:

  • Der Überrollsensor wurde durch einen neuen ersetzt,

    moin, ich habe kein Cabrio und weiß auch wenig davon. Allerdings ist mir bekannt das es den Überrollbügel-Schalter nicht mehr neu gibt. max einen alten gebrauchten. Einen defekten Schalter habe ich hier auseinandergebaut liegen, daher kenne ich die Funktionsweise. Zudem gibt es rechte und linke Schalter bzw Hebel.

    Wenn die Werkstatt so wie du geschrieben hast den Schalter gekillt hat, wissen die von der Materie wohl sehr wenig. Auch nicht das der "neue" Schalter justiert werden muss.

    hier ist einiges zum Nachlesen.

    Jo


    findet man wenn die Suchfunktion benutzt wird.

    124 mal editiert; zuletzt von Progger (gestern um 19:04). Es gibt keine älteren Version des Beitrags


  • Hallo zusammen,
    das der Überrollbügel erstmal komplett ausgefahren werden muss damit er wieder frei gibt ist mir bewusst. Das meinte ich oben mit "entriegeln". Und der Schalter ist der richtige und wurde richtig installiert. Ich bin eher auf der Suche nach jemanden, der mir sagen kann wo ich die Suche beginnen kann und wie ich den Fehler identifizieren kann (Überrrollsteuergerät, Endschalter, Aktuatoren...). Ich kenne mich mit dem Auslesen der Steuergerät nicht genau aus, deshalb die Frage. Weiterhin weiß ich zum beispiel nicht ob die Pumpe überhaupt noch arbeiten würde und man sie hören könnte, wenn die Endschalter defekt wäre. Solche Tipps von jemand, der Erfahrung mit dem Verdeck hat wären für mich sehr hilfreich.
    Viele Grüße,
    Michael

  • Hallo Michael,


    die Pumpe arbeitet auch noch, wenn einer der Endschalter für das Verdeck nicht funktioniert. Ich empfehle, den Verdeckfehlerspeicher auszulesen (Anleitung findest du im Internet und auch die Fehlercodes) Endschalterprobleme oder Probleme mit der Ver- und Entriegelung werden gespeichert und angezeigt: diese Fehler löschen. So lässt sich die Fehlersuche erst einmal etwas eingrenzen. Funktionieren die Fensterheber, wenn du den Verdeckschalter betätigst?

  • Hallo Michael,

    du hast in deinem Eröffnungspost geschrieben: Die Blattsicherung habe ich durchgeschaut".

    Bedeutet durchgeschaut, dass du die beiden Schrauben gelöst und die Blattsicherung entfernt und dabei festgestellt

    hast, dass sie noch aus einem Stück besteht?

    Ich frage, weil ich die Erfahrung auch schon mal gemacht habe, dass sie aussah wie ein Stück, in Wahrheit dann aber aus 2 Teilen bestand.....