Beiträge von xOmegatoRx

    Danke Peter für Deine Antwort. Vielleicht liegt es daran das ich mitunter an sechs bis sieben Tage die Woche LKW'S , Motorräder, PKW'S repariere gleichzeitig noch Pannendienst habe und nebenbei Steuergeräte optimierung + Tachojustierung anbiete. Das soll heißen das ich die wenigste Zeit damit verbringe meine eigenen Autos auf Vordermann bringe. Das mit der Lambdasonde hat sich so verhalten das ich den CE vom Chef abgekauft habe mit defekter Lamdasonde. Was soll ich das hinterfragen, dann wird eine gekauft und eigebaut. Lamdasonde ist Neu und damit auszuschließen. Danke weiterhin für Deine Info.

    Bin zwar Mechaniker, auch kein schlechter aber W124 ist nicht so mein Fachgebiet. Kläre mich bitte auf was WIS ist. ASR habe ich, laut Instrumentierung. Grüße

    Tacho


    Mein Problem: Wagen läuft rund und auch im Leerlauf bis zu dem Problem das er im Notlaufprogramm schaltet. 1500 Umdrehung höchstens sind dann möglich dann der Begrenzer. Trotz dieser Macke läuft er aber weiterhin rund im Leerlauf! Es ist unabhängig von eingelegter Fahrstufe, Außentemperatur, Geschwindigkeit.
    Fehlerspeicher sagt Lambdasonde. Eine neue verbaut , Fehler bleibt weiterhin im Speicher. Der Fehler ist auch im Speicher wenn er die Notlaufmacke nicht hat!
    LMM schließe ich aus da abziehen nichts bringt ausser einen unruhigen Lauf.
    Was sonst noch Neu ist: Steuergerät, Kabelbaum, Inspektion.
    Leider ist meine Zeit an eigenen Pkw's zu schrauben zeitlich begrenzt. Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. Ich selber lese den dicken mit dem Multimeter aus. Was könnten so bekannte Fehler sein? Danke im voraus für hilfreiche Typs.