Philips hat sich schon zurück gemeldet.
Die Reaktion war leider nicht ganz so konkret, wie ich mir das erhofft hatte (da war ich wohl ein wenig optimistisch ).
Ich stelle die Antwort hier mal 1 zu 1 rein, dann kann sie jeder für sich selber interpretieren.
Für mich bedeutet die Antwort zweierlei:
-erstens die Bosch Scheinwerfer sind nicht aktuell im Prüf-/ Zulassungsverfahren.
-zweitens, die Bosch Scheinwerfer sind in der Vergangenheit auch nicht bei dem Prüfverfahren durchgefallen.
Also abwarten und Tee trinken - Das Licht der Bosch Scheinwerfer mit der letzten Generation von Osram Nigthbreaker Birnen ist ja so schlecht auch nicht, als dass man unbedingt tätig werden müsste
und trennen will ich mich von dem Fahrzeug in den nächsten Jahren ohnehin nicht .
Antwort von Philips Automotive vom 24.10.2024 betreffend die Zulassung der LED Leuchtmittel für die Bosch Scheinwerfer der W124 Baureihe ab BJ 93 (Mopf II)
"es freut uns zu hören, dass Sie sich für die Produkte von Philips Automotive interessieren.
Wir haben Ihre Anfrage geprüft und können bestätigen, dass die Mercedes E-Klasse W124 (1993 ▸ 1997) nur mit E1 28 (links) / E1 29 (rechts) Scheinwerfern zugelassen ist.
Das bedeutet, dass wir dieses Fahrzeug mit Bosch-Scheinwerfern noch nicht mit unseren Lampen getestet haben und es zu diesem Zeitpunkt nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist.
Bitte beachten Sie, dass für eine legale Nachrüstung eines Fahrzeugs mit LED-Lampen das Modell, der Typ und die Genehmigungsnummer der Scheinwerfer mit denen in unserer Liste übereinstimmen müssen.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung der Kompatibilitätsliste, um unsere LED-Technologie für so viele Fahrzeuge wie möglich verfügbar zu machen, und erwarten, dass in den Jahren 2024 und 2025 weitere Modelle zugelassen werden.
Die Produktzulassung ist jedoch ein komplexer Prozess, der verschiedene Stufen von Tests und Genehmigungen durch lokale Behörden umfasst. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir zukünftige Fahrzeuge nicht im Voraus bestätigen können.
Da unsere Kompatibilitätsliste regelmäßig um neue Modelle erweitert wird (alle 3 bis 4 Monate), sollten Sie unsere Website auf Aktualisierungen überprüfen.
Lassen Sie uns wissen, wenn wir Ihnen weiterhelfen können."