Beiträge von IE2000

    Möglich ist alles, habe zufällig damals die Auktion gesehen wo dieser W124 TE mit den 19 Zollern bei Ebay verkauft wurde, da stand auch drin, das die Kotflügel bis zum Maximum gezogen worden sind ;) ......


    PS: die 8,5 er Felge gab es relativ selten. Die Felgen wurden meistens auf W140'er verbaut, die haben vorne auch genug Platz für eine 9,5er Felge

    Wenn dein Modell nicht im Gutachten aufgeführt ist, kannst du sie auch nicht laut §19 eintragen lassen. Dafür gibt es ja auch die Einzelabnahme §21, die kannst du allerdings nicht in einer Werkstatt oder bei der Dekra durchführen, da musst du schon zu einer Tüv Stelle (Tüv Nord, Süd ....) Kostet auch nur ein paar Euro mehr aber sollte gehen......


    PS: für die Felgen die ich zur Zeit fahre, gab es überhaupt kein Gutachten für den W124 und trotzdem habe ich sie per Einzelabhnahme eingetragen bekommen.....

    Das hoffe ich für dich auch :wink: . Würde mir auch schon mal ein Ausstellsatz für Kotflügel vorne bestellen (habe bei 8,5er Felgen sogar schon gebraucht und da war nur ein 205er Reifen drauf). Wenn du Pech hast, wird du sogar ziehen müssen. Hinten sollte es gehen, aber vorne wird problematisch......

    Hi,


    wenn die Traglast der Felgen ausreicht und du eine vorgeschriebene Radabdeckung hast (bei ET 24 guckt die Radlauffläche wahrscheinlich schon aus den Kotflügeln raus) und nichts schleift, dann sollte der Eintragung per Einzelabnahme §21 nichts im Wege stehen. Anscheinend hat der Prüfer keine Ahnung oder einfach keine Lust gehabt :-(.

    Hi,


    also wenn du dieses Geräusch nur in dem Subwoofer hast und nicht in den Lautsprechern, so würde ich diese Verbindungen zuerst überprüfen. Hast du Lautsprecher und Subwoofer zusammen an der Entstufe so kann der "Defekt" eigentlich nur zwischen Endstufe und Subwoofer liegen..


    Viel Erfolg beim prüfen.


    Gruß IE

    Weiss zwar nicht woher du kommst, aber als Spanier bin ich schon viel in Spanien rum gekommen und besser als in Deutschland, neeeeeeeeeeeeeeeee auf keinen Fall......
    Ich fahre zwar keine 19 Zoller auf meinem W124 aber ebenfalls Reifen mit 35er Querschnitt (auf der Hinterachse 10J Felgen mit 245/35), ich sag nur man muss höllisch aufpassen das man die Felge nicht beschädigt, vor allem wenn der Reifen extrem auf der Felge gezogen ist (wie bie den Brabus 9,5 auf 225/35er) Sieht super aus, macht aber auf Dauer kein Spass. Wofür du dich letzt endlich entscheidest, ist jedem selbst überlassen :wink: ....

    Hi,


    dieser Tee mit dem 19 Zollern wurde mal bei Ebay angeboten, aber wie ich mir schon gedacht hatte, waren die Felgen nicht eingetragen :wink: ....


    Außerdem würde ich es mir an deiner Stelle stark überlegen ob du 35er Niederquerschnittsreifen nehmen willst, gerade in Spanien ist das eine oder andere Schlagloch in der Strasse ....


    Saludos....


    Hinzu zu fügen ist noch, das auch noch die Abrollumfänge der Reifen zu beachten sind. Dieser darf maximal 1% über denen der Serienbereifung liegen. Ansonsten muss der Tacho neu justiert werden und man darf die "alten" Reifenkombinationen nicht mehr fahren. Bei 19 Zoll und 225/35 wird es schon kritisch (>1%) und liegt im Ermessen des Prüfers .....

    Hallo Leute,
    erst einmal wünsche ich euch frohe Weihnachten!
    Nun zu meinem Anliegen:
    Kann mir jemand die Teilenummern von 500E Streuscheiben nennen (Mopf1, hier im Forum habe ich leider nur für Mopf 2 gefunden). Der Preis wäre auch nicht schlecht, also wenn jemand im EPC nachschauen könnte, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank und euch noch ein frohes Fest.


    Gruß IE

    Hi,


    um die Tachoringe einzubauen musst du nicht die Scheibe entfernen. Die Ringe bekommst du durch die Tachoöffnung durch. Also Kombinstrument ausbauen, Tacho, Drehzahlmesser ... vom KI lösen und dann kannst du auch schon die Ringe rein tun. Somit sollte der Einbau viel schneller von statten gehen :wink: ....

    Hallo Leute,


    habe in letzer Zeit das Problem das unten am Fahrzeugboden sprich die Gummigelenke (Spurstangen, Lenkhebel etc....) ziemlich schnell spröde werden, was meistens Bewegungsspiel mit sich bringt. Nun meine Frage an euch, nimmt ihr irgendwelche Mittel wie Vaseline oder sonst was (???) damit die Gummigelenke geschmeidig bleiben und nicht so schnell spröde werden? Muss nämlich in nächster Zeit viele solcher Gelenke erneuern und wollte schon mal etw vorsorgen damit sie diesmal etwas länger halten ....

    Hi,


    habe auch mal LEDs in meine Luftduschen eingebaut, soweit ging das relativ problemlos einfach alte Birne raus und neue LED einsetzten (Plug und Play). Schwieriger erscheint das allerdings bei der mittleren Luftdusche. Da strahlt das Licht nicht direkt auf das Rädchen sondern wird reflektiert. Dadurch leuchtet des Einstellrad nicht so hell wie die anderen Luftduchen. Man muss sich sozusagen eine eigene Halterung erstellen damit alle gleich beleuchetet sind. Dies mal als kleiner Tip von mir, hoffe die Info hilft dir etw weiter ......

    das ging ja schnell vielen Dank dafür.
    Mein W124 ist Mopf1 und der Lack sieht so aus wie auf dem Foto von Sternenmechatroniker also Galinigrau ;)
    Jetzt kann ich mich ans ausbessern machen :-)...........


    Gruß IE2000

    Zitat von "Thomas 500E"

    Muß mal nachsehn, hab irgendwo den Farbcode von beiden.


    Gruß Thomas


    das wäre super, schon mal vielen Dank für deine Bemühungen.


    Gruß IE2000