Beiträge von malerhund

    Guten Abend,


    ich möchte die Kompletten Bremsen wechseln, also Scheiben und Klötze, an vorder und Hinterachse, da sie stottern. Jetzt bin ich mir unsicher welche ich nehmen soll. Es gibt die "normalen" und die Innen belüfteten. Spielt es eine Rolle welche ich nehme, passen beide, wegen dem Bremssattel oder muss man bei den belüfteten auch einen anderen Bremssattel haben?


    Danke euch!

    Ist halt so das die Schalter der Temparatur wie Butter raus kommen, deshalb hab ich mich gewundert das der so schwer geht. Wenn wir schon dabei sind,wie wechselt man die Birnen der Luftduschen? Da war irgendwas wegen den Klipsen, aber weiter bin ich nicht gekommen...

    Du meinst den drehschalter der auch fürs nebellicht zuständig ist, der ist beleuchtet, nur nicht bei mir, da ich nicht weis wie ich das sch+++ Teil rausbekomme....Muss man da einfach kräftig ziehen wie bei den Temperaturrädern?

    Ich finde es erstaunlich was ein paar neue Zündkerzen und ein Luftfilter bewirken. Hab mir die NGK V-Line 17 geholt und es ist wie ein wunder. Gestern eingebaut, da fand ich keinen erkennbaren unterschied, als ich ein paar Runden gedreht bin. Als ich dann Heute morgen wieder auf dem Weg nach Frankfurt war, hab ich gas gegeben, er zieht vieel besser, vorher hat er kaum die 180 Km erreicht, und jetzt ohne Probleme, und auch drüber. An der Ampel hab ich den Motor kaum gehört, sehr leise. ich finde es toll. Das wird jetzt regelmäßig so gemacht... Die Manchette von Drosselklappe zum Luftfilter war auch an der Dichtung defekt, also Falschluft, hab mir Heute beim Schrott ein "neues" Teil ausgebaut, und eingebaut, jetzt ist alles dicht.

    Hallo, bin leider noch nicht fündig geworden. Ich suche das Verbindungsstück das die Drosselklappe mit dem Luftfilter Schlauch verbindet, ist mit zwei Schellen festgemacht. Da wo das Rohr von dem Luftfilter reinkommt ist die Dichtung gerissen, dadurch wird Falschluft angesaugt.


    Danke!

    Hallo,


    ich find das Teil nirgendwo, vielleicht auch weil ich keine genaue Bezeichnung dafür habe. Hab Heute die Zündkerzen gewechselt, den Luftfilter, alles läuft... nur ist es etwas blöd, wenn durch einer undichten Stelle Falschluft mitangesaugt wird...

    Hallo..


    kann mir jemand hier sagen wie das Verbindungsstück zwischen Drosselklappe und Luftfilter heisst, ich meine das Kurze Teil wo das Rohr vom Luftfilter angeschlossen wird.


    Danke euch!

    Guten Abend..
    Ich weis das hier ein W124 Forum ist, habe aber trotzdem ne Frage zum W202, vileicht kennt sich ja hier einer damit aus. Das Licht bei der Tankanzeige und Temperatur geht nicht, ist es genau so einfach die Birnchen zu wechseln wie beim W124? Und wenn ich schon dabei bin, was kann man gegen beschlagene Scheinwerfer machen, ist da vielleicht ne Dichtung kaputt?


    Ich danke euch!!!

    Also wenn du der klassische "vor der Garage Auffahrtschrauber" bist, dan solltest du es im Sommer in angriff nehmen wenn die Luftfeuchtigkeit geringer ist, sonst haste wieder feuchtigkeit auf dem "Nackten" blech und das ist bekanntlich der mitverursacher von "Rost". Also wenn, dann gleich so Arbeiten das die "Baustelle" an dem Tag auch erledigt ist, mit endgültiger beschichtung durch Steinschlagschutz und nicht mit Unterbodenschutz, aber auch nur da wo er auch Original vorhanden ist.

    Hab sogar ne Grube in der Toreinfahrt 8) muss nur entmüllt werden, damit sie wieder zum Einsatz kommen kann... Denke auch das die Arbeit bei trockener Luft besser ist.