Harry freut sich bestimmt darüber!
Beiträge von sterni
-
-
Ich denke in den Kübel kannst du locker 10k versenken und hast immer noch den alten Lack drunter. Hinterachse neu liegt ja schon bei 2k, Bremsen Dämpfer, Vorderachse, Lager Gummis und so weiter.
DAs wird ein langes Projekt
-
ein 136 PS W124 muss einen Berg ohne Leistungsverlust hochkommen...der wiegt ja keine 4 tonnen.
-
ich finds schick
-
Von der Funktion her ist es genauso im Herstellerland.
Ich fahre grundsätzlich bei Tage (Ausnahme bei Nebel, starken Regen usw.) ohne Licht. Nur am Motorrad schalte ich es (zu meiner eigenen Sicherheit) ein.
Tagfahrlichter, sofern sie sich nicht grundsätzlich vom Abblendlicht unterscheiden, gehören verboten.
Früher wurde einem gelehrt, an die Kreuzung usw. langsam heranzufahren. Heutzutage wird nur darauf geachtet, ob da irgendein Licht von rechts oder links zu sehen ist. Wenn keins zu sehen, dann einfach weiter.
Naja, das ist natürlich grundsätzlich Blödsinn.
1. ist die Sichtbarkeit mit Licht grundsätzlich besser als mit ohne Licht
2. ist der Begriff schlechtes Wetter auch weitläufig, wenn es draussen Niesselregen hat und da kommt einer mit einem grauen Auto hätte er mal besser sein Licht angemacht
3. sinken die Unfallstatistiken immer wenn grundsätzlich mit Licht gefahren wird
4. haben Länger mit Lichtpflicht eine immer niedrigere Unfallstatistik als Länger ohne
5. Licht am 2 Rad ist immer vorgeschrieben, das ist keine Entscheidung von dir
6. Besser ein Tagfahrlicht als gar kein Licht
7. Gesunder Menschenverstand hilft immer noch am meisten.
-
Wahrscheinlich hat da einfach einer ne chrom leiste von einem MOdell mit Reinigungdsanlage verbaut
-
Herzlichen Glückwunsch dazu. wie alt ist denn Gürckchen jetzt?
-
ja sieht so ähnlich aus, da allerdings das komplette Gehäuse inklusive Thermostat und Dichtung von Febi nur 25€ kostet hab ich jetzt einfach das komplette Teil bestellt....
-
Hi Freunde,
gibts die Dichtung von dem Gehäuse einzeln? Hat jemand eine Teilenummer ?
Da drückt es nämlich das Wasser raus, Dichtung am Arsch.
DAnke.
-
Als Rückmeldung, es ist die Spannrolle und die Wasserpumpe
-
wann wurde die neue Kupplung denn anscheinend eingebaut?
eine neue Kupplung kommt schon sehr früh und nutzt sich dann halt ab mit der Zeit.
-
Ich danke dir.
WArten wir mal ab was denn nun wirklich defekt ist.
-
Junge....meinst ich bau die aus und schau da drauf. der Hobel steht in der Werkstatt und die sagt mir dann was ich brauche.
-
Denke 110bar Version beim M111.
-
also brauch ich die ganze Pumpe neu
-
Hi Freunde,
ich hab das Auto jetzt in die Werkstatt gestellt, nachdem auch noch ein Kühlmittelfleck unter der Möhre war.
Ich finde trotzdem nirgends diese Scheibe mit dem Lager, nur gebrauchten Müll.
Kann mir da einer helfen?
-
Klingt gut, da würde ich dem Verkäufer aber nochmals auf die Finger klopfen...
-
Und gibts den DEckel noch bei Mercedes zu kaufen ?
Ich find überall nur die Pumpen.
-
Hi,
der Kühler ist mit Sicherheit noch der erste
-
Hi, danke schon mal, die Möhre hat keine Klima....ich beobachte das nachher mal wenn ich bei 29 grad heimfahr wie hoch die geht, gestern hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, ist heute auch nur aufgefallen, weil sich der Zeiger vom Öldruck leicht zwischen 3 und 2 bewegt hat und ihc mich gewundert habe warum bei der niedrigen Termperatur der Öldruck schwankt, normalerweise habe ich das nur bei langen Autobahnfahrten gehabt.