Beiträge von gsxr-750r



    mhhhhhhhhhhhhh du hast einen 320ziger also m104 motor mein fehler bzw problem bezieht sich auf den alten m103 motor.


    mfg mario

    hallo


    also mein wissenstand ist das alle üsr zu den kalten lötstellen neigen also wenn ein anderes dann ein neues kostet bei daimler ca 80€.


    du kannst ja mal dein üsr öffnen und schauen ob du kalte lötstellen siehst meins hatte damlas bei meinem ersten 300t-modell benzin 4 kalte lötstellen.


    meiner ging auuch aus wenn ich rangiert habe oder ´ganz dumm beim langsamen abbiegn :twisted: .



    mfg mario

    hallo black flag



    wenn du deine klima einschaltest geht dann deine leerlaufdrehzahl hoch?


    wenn nicht kommt das sehr wahrscheinlich vom üsr.


    das üsr neigt zu kalten lötstellen sitzt hinter der batterie alufarben mit einer oder 2 stecksicherungen oben drauf.


    dieses üsr (überspannungsschutz-relais) regelt ua. das abs sowie die spannung für dein leerlaufsteller.


    klackt dein leerlaufsteller wenn du die zündung einschaltest?


    mfg mario

    an der maschine ist ein kraftstrom stecker .


    die camping adapter stecker hab ich gerade auch angeschaut das würde doch gehen oder?


    bin kein strommann leider.


    danke für den link.



    mfg mario

    hallo


    ich hab mal ne frage zum anschließen der reifenmontiermaschine und zwar folgendes.


    jetzt wird sie mit kraftstrom betrieben jedoch habe ich keinen zuhause und würde sie gerne mit lichtstrom betreiben.


    nun zu meiner frage weiß jemand welche 2 phasen diese sind?


    kraftstrom hat ja 3.


    falls das thema hier nicht reinpaßt bitte verschieben.
    #
    mfg mario

    hallo männer



    was mir noch zu meinem problem einfällt , wenn ich tanke oder einkaufe also motor wieder starte ist das problem weg , es tritt nur auf wenn er über nacht steht oder tagsüber wenn ich abends wieder von der maloche nach hause fahre.


    denke irgendwo geht mein druck flöten am mengenteiler der speicher wo die rücklaufleitung sitz kommt kein sprit wenn ich den schlauch abschraube dann müßte der ja dicht sein.


    mfg mario

    hallo



    habe gerade mal in der wis nachgesehen.


    du hast die tempamatik verbaut oder nur ein wählrad und ne menge knöpfe ?


    falls ja steht hier was dazu wenn" das gebläse nur mit halber leistung" arbeitet


    gebläseregler erneuern sitzt am gebläse motor.


    mfg mario

    hallo leute



    ich habe immer noch das problem das mein 300t-modell benzin m103 automat ez. 6/92 270tkm beim starten sofort anspringt aber meist wieder ausgeht oder er holprig läuft und sich selbst dabei fängt.


    dachte ja ich hab den fehler gefunden als ich den 4poligen temp-fühler erneuert habe , aber das problem tritt immer noch auf :shock:


    neuteile sind folgende:


    üsr , einspritzventile inkl. der dichtungen , rückschlagventile bei den krfts-pumpen.


    krfst-filter ist bestellt und kommt noch neu.



    mein verdacht liegt bei der wegfahrsperre wenn er die schon hat?


    oder könnte dieses problem auch vom elektrohydraulischen drucksteller kommen ?


    den startsperrschalter ?



    mh leute ich danke vorab schon für tipps anregungen .



    mfg mario

    guten morgen


    ich habe mir das werkzeug selbst gebaut aus einem alten stufenbolzen den ich in meiner lehre drehen mußte.


    zu dem bau ist kein hexenwerk:


    ich habe den stufenbolzen mittig durchbohrt , und mittels einer m6 gewindestange so ein schlagwerkzeug daraus gemacht.
    als anschlag diente eine mutter.


    nur vorsicht wenn du klima hast das du nicht in den kondensator rein donnerst beim ausschlagen mir fast paßiert.



    mfg mario

    nett nett , wenn ich bedenke das mein erstes eigenes auto eine 2cv6 war also eine ente mit 27ps 600 ccm und einer durchgerosteten bodenruppe von der man die straße sehen konnte und 4 mal mega trommelbremsen ohne bremskraftverstärker .............................eben mängel ohen ende aber es war meins und hat 100 dm gekostet mit 6monaten tüv inkl. aller mängel.



    also da hast du ne nobelkarosse glückwunsch.

    hallo


    du hast meines wissens desshalb 3xmal blau/gelbe kabel die zu einem zusammenlaufen weil sie von den 3 schloßnußschaltern 1) fahrertür 2)beifahrertür 3) heckklappenschloß kommen , denn wenn du schiebedach oder fesnster offen hast und dann den wagen zuschließt an einem von den 3 besagten schlößern wird deine komfortsteuerung betätigt.


    mit deiner zv über fernbedienung bzw "window" ansteuerung bin ich überfragt , bin mir aber sicher das dir hier jemand helfen kann von den kolegen.



    mfg mario