Beiträge von Dr Schnupper

    Tja, da bin ich wieder. Nachdem ich die Lima so schön repariert habe, bin ich mal in Ruhe um den Tee geschlendert.


    Im rechten vorderen Scheinwerfer befindet sich innen sehr viel Feuchtigkeit, viele Tropfen Wasser, verteilt auf die ganze Scheibe. :verwirrt: - Links ist nichts.


    Hat es der Scheinwerfer hinter sich? Muß ein neuer kommen? Oder kann ich was daran machen?

    So. Es ist getan. - Regler ist ausgetauscht, alles wieder zusammengebaut - :sekt:


    Aber wie - (=WO) messe ich, ob die Lima wieder einwandfrei funktioniert? - Oben an der Batterie kommen über 14 V an. Ich habe jetzt mal einen ungewöhnlichen Test gemacht. Alle Stromabnehmer (Lüftung, Licht, Heizung etc.) laufen auf vollen Touren, und unser Schätzchen läuft im Innenhof seit fünf Minuten im leerlauf.


    Das Licht bleibt so hell wie es war.


    Wie würde ich "ordnungsgemäß" messen, ob die Lima mit dem neuen Regler funktioniert?

    Danke, Merry, für den Tipp! Sieht gut aus, nur sind die Lieferzeiten zu lang.


    Hab es mal vor Ort beim kleinen freundlichen Autoteile-Laden probiert. Die haben das Teil da (Hella), es kostet 43 Euro und ich kann heute wieder losfahren. So freut sich auch die hiesige Wirtschaft!


    Danke für alle Tipps und Hilfestellungen :thumbup: !

    Tja, heute also habe ich mich mit meinen Diesel (und roter Plakette, die ich längst abgeknibbelt habe) in die Kölner Innenstadt geschlichen, direkt ins Parkhaus. Kein Polizist hat's gemerkt.


    ABER: Vorher schon gingen die Kontrollleuchten reihenweise an, und im Parkhaus sprang er dann nicht mehr an. Feinstaubalarm??? :police:


    Der freundliche ADAC-Mann kam, sah, schlug drei Mal behutsam auf die Lichtmaschine ein, mit Brechstange und Hammer - und siehe da: sie lief wieder.


    Ich konnte also wieder an den Niederrhein, aber der ADAC-Mann empfahl den Ausbau des "Reglers"; das wäre einfach und effektiv. Batterie ab, Kabel ab, Lichtmaschine auf.


    Muß ich irgendwas besonderes beachten, wenn ich mich morgen früh unters Auto lege? Gibt es Tipps, Tricks, Kniffe?


    Danke für alles,
    Michael.

    Danke für die schnellen Antworten. - Ich werde mal beim Freundlichen anklopfen und schauen, was ein unlackierter Pralldämpfer kostet. Parallel suche ich nach einer gebrauchten Stoßstange bzw. nach der Prallleiste. Zahlen wird der Unfallverursacher, er hat's versprochen und wird mir auch bei Aus/Einbau helfen. - Ich werde mal die Kollegen fragen, ob jemand zufällig eine solche Prallleiste in 366 hat. - Was Aus/Einbau angeht, da schwant mir schon einiges. Das Werkeln am Auto ist halt nie so einfach wie das Tippen der Buchstaben ...

    Ich brauche noch einmal eure Hilfe.


    Möchte die vordere Stoßstange/Stoßfänger ausbauen und durch eine(n) gebrauchten ersetzen.


    Könnt ihr mir sagen, ob mein Stoßfänger komplett ausgetauscht werden muß, oder besteht das Ding aus mehreren Teilen, und ich benötige nur ein bestimmtes Teil?



    Stosta001b.jpg


    Ausgerechnet der Vater einer Schulfreundin unserer Tochter ist mir da reingefahren; ich will die Reparatur preiswert halten.


    Danke für Hilfe & Tipps.
    Michael.

    Danke, Thorsten, für die Liste. :hutab: Damit ist klar:


    Ich habe 378 Karostoff grau. - So, jetzt bleibt eigentlich nur die Anfangsfrage: Wie findet ich dazu die passenden Originalmatten? Und: Bestellen in der Bucht oder direkt bei MB?

    Habe mal mein eigenes Auto studiert. Die Sonne am Niedrrhein kommt raus, zweite Tasse Kaffee ist getrunken :tee: , man erkennt schon was:


    Also, wenn ihr mich fragt, sind Türen innen, Teppiche und Sitze hellgrau. Das "Armaturenbrett" hat ein dunkles Dunkelgrau. - Das helle Blau von deinem Bild 1, NuDirect, kann ich nicht erkennen, oder es ist total verblichen (und zwar überall gleich) und zu grau mutiert ...

    Guten Morgen,


    die trüben Wintertage möchte ich nutzen, um meinen Kombi von innen mal richtig zu reinigen; auch neue Fußmatten sollen her.


    Weiß jemand, welche Fußmatten (Farbe) zu 366 Azuritblau gehören? Ich kann bei meinen Fußmatten farblich nichts mehr erkennen.
    Möchte auf jeen Fall originale Matten.


    Besten Dank & schöne Grüße
    Michael.