Beiträge von berlinstern

    Hallo Zusammen,


    ich hab vor einem Jahr meinen 300E in einen 300TE24V getauscht und hier in Berlin eine Gasanlage beim Umrüster einbauen lassen. Die ersten 2000km gings ganz gut. aber es gibt ein Problem:
    Auf Benzin läuft er aber einwandfrei (ruckelfreier Leerlauf), nur auf
    Gas zeigt er im Leerlauf ein heftiges Dauersägen im Standgas von 400-1000 U/min, egal ob warmer oder kalter Motor. Aber auch nicht an jeder Ampel, aber an fast jeder.
    Auf der Autobahn läuft er immer gut auf Gas, aber Stadtfahrt ist praktisch unmöglich durch das Dauersägen im Stand.


    Der Umbaubetrieb (der mir soweit immer einen guten Eindruck gemacht hat)
    hat angeblich schon gasseitig alles versucht, getestet, eingestellt und
    vermutet nun irgendwo einen Fehler benzinseitig. Man hat mich jetzt
    erstmal zum Boschdienst geschickt um Motorsteuergerät und KE checken zu
    lassen.


    Breits getauscht wurden Lamdasonde, Zündspule, Zündkabel, Kerzen,
    Verteilerkappe und Finger. KLR ist abgeklemmt, Drosselklappe gereinigt -
    alles ohne das Sägen in den Griff zu bekommen.


    Meine Kenntnisse reichen für einen Benzinpumpenwechsel und einfache
    Sachen, aber irgendwas durchmessen oder ans "Eingemachte" gehen, kann
    ich nicht, deshalb wäre es super, wenn jemand eine Idee hätte, was
    man bei Bosch mal testen sollte (ich bin nicht sicher,
    inwieweit die sich mit dem 124er auskennen).


    Ich bin also theoetisch auf der Suche nach einem Fehler der Sägen im Leerlaufverursacht und der so ist, dass er im Benzinbetrieb noch nicht bemerkbar ist, aber im Gasbetrieb ins Gewicht fällt. Falschluft irgendwo?
    Alternativ suche ich einer Gas-Werkstatt, die eine 2te Meinung zur IGS abgegen kann. Hat da jemand gute Erfahrung in Berlin gemacht?


    Tanx
    Sven