Stoßfänger vorn selber lackieren

  • Also ich würden Stoßfänger lakieren lassen da das Ergebnis mit der Spraydose nur dürftig wäre.Hast du ein Metallic Lack?Desweitern mußt du den Stoßfänger vorbehandeln mit Weichmacher(Haftgrund) damit die Farbe auch hält und Grundierung .Deswegen würde ich den Stoßfänger lakieren lassen.
    Gruß,Tomm

    "Er vermittelte stets seinem Fahrer das er keineswegs lahm sei-sondern das alle anderen furchtbar hecktisch unterwegs seien"


    (Der MB 200D/8)-Willkommen zu Hause!

  • Anschleifen, haftgrund für plastik aufbringen, grundieren, abschleifen, nachspachteln, nass schleifen, lackieren und klarlack aufbringen...
    Mit der Spraydose siehts eben genauso aus wie an der wand...es kann laufen wenn es kein guter Sprühkopf ist, es gibt nasen, der sprühnebel ist unterschiedlich...
    Frag mal einen lacker, mit eigenarbeit (Grundieren und co kannst du ja auch selber machen) und dann den preis ohne Rechnung.
    Guter Preis geht bei 200€ los, alles was drunter ist wird extrem eng, aber bevor ich es mit ner spraydose gutheisen würde, würde ich es so lassen wie es ist.

    Heute Morgen gab es Kaffee mit RedBull statt Wasser. Nach 10 Min. auf der Autobahn fiel mir auf das ich mein Auto vergessen habe. :patsch:

  • Hey,
    ich habe mir vor kurzem eine Prellleiste für hinten gekauft
    unser Lackierer im Werk lackiert Maschinen er sagte nein mit mir nicht
    weder mit Sprühdose erstgarnicht noch mit der Anlage im Werk
    allso ich ans Tel - hier in Bremen Preis ohne Liefertermin und ohne Rechnung der 1. 225€ - der 2. 180€ der dritte 105€
    alles angesehene Firmen - für die vier Komponenten mußt du schon einiges auf den Tisch legen
    ich würd mal rum tel.


    hG Menno

  • hab grade meinen rechten außenspiegel selber mit ner sprüdose lackiert...aber was größeres würde ich niemals selber lackieren...wird hinterher auf keinen fall schön aussehen...vorallem nicht wenn man keine übung hat^^