Leute DRINGEND HILFE!!!!!! - Klimaautomatik

  • Hallo!



    Vor paar Monaten oder Wochen hatte ich erstmal gefragt ob mir einer mit meiner Klima-automatik helfen könnte, doch keiner konnte es.


    Heute habe ich einen Gebläsemotor (gebraucht, hab ich von einem aus dem Forum hier gekauft). der ist von Bosch und die Teilenr. stimmt auch.


    Ich hab den eingebaut, das rote und das blaue Kabel drauf getan und Gebläse auf volle Pulle eingeschaltet. Das Gebläse hat sich sehr, sehr langsam gedreht und manchmal wurde es ein ticken schneller, aber keine volle Leistung.


    Dann habe ich das blaue Kabel abgezogen (ich glaube das war minus) und hatte ein anderes isoliertes Kabel genommen und auf den minus Pol draufgetan und das andere ende an die Karosserie. Das Gebläse war volle Pulle am laufen. Ich war erstmal froh, dass es funktioniert hat, doch das Gebläse lies sich nicht mehr ausschalter. Ob man auf volle Pulle dreht oder das niedrigste, das Gebläse läuft immer gleich.



    Kann mir BITTE eine helfen??? Gibt es da tricks, Sicherungen, Relais, Temberaturfühler, Sensor iiiirgendwas Leute?????????



    Danke :( :( :(

  • Wo gibts denn sowas????


    Ich hab das so angeschlossen, wie es sein soll... Blaues Kabel Männlich an das weibliche und das rote Kabel weiblich an das männliche.


    Mehr gabs da nicht.



    Es gibt ja nur min., max., oder auto. Und auf allen drei Stufen, läuft das Gebläse gleich. Ganz ganz langsam.

  • Hi,


    ja dann hast du die Klimatisierungsautomatik.


    Du hast ein STeuergerät verbaut, das eben deinen Gebläsemotor
    ansteuert. Jetzt bräuchtest einen Schaltplan um das ganze durchzumessen.
    Gut möglich dass dein STeuergerät defekt ist.


    Gruß Peter

  • Ein Forummitglied von dem ich den Gebläsemotor gekauft hab, sprach über einen Transistor, der genau unter dem Gebläsemotor liegt.


    Der Transistor versorgt den Motor mit Spannung und dementsprechend WIEVIEL Spannung der bekommen soll...


    Kann sowas sein???

  • ein Kühlkörper.


    Dies ist die Elektronik. Es kommen 0-10V Steuersignal aus dem Klimabedienteil und damit ist eine Stufenlose Drehzahlreglung möglich. Leider stirbt die elektronik schonmal.


    Ist bei meinem auch plötzlich aufgetreten. Ich weiß die Teilenummer nicht mehr. Damit habe ich damals für 70 Euro neuen Ersatz bei Ebay gefunden. Ist normalerweise wesentlich teurer.



    Gruß Andreas