123er 200T springt nicht an

  • Hallo,
    zwar kein 124er aber immerhin der Vorgänger: Unser 200T springt nicht an. Vor gut einer Woche normal abgestellt. Wollte ich vorhin mit los, nix tut sich. Nur die Leuchten werden etwas dunkler. In der Hektik meines Aufbruchs dachte ich, Batterie empty. Ich also erstmal Ladegerät ran, Hunde usw. alles rüber in den 124er und los... Als ich zurück bin, habe ich probiert: immer noch das gleiche, Lämpchen werden ein bisschen dunkler, aber kein Mucks, nicht mal ein klacken.
    Hat einer eine Idee? Magnetschalter? Mal mit der Hammermethode wiederbeleben? Oder gibt´s noch andere Klassiker? Am Zündschloss kann´s ja eigentlich nicht liegen, wenn die Lämpchen dunkler werden, scheint´s ja durchzuschalten,oder?
    Grüße
    Jörn

  • Ja, hat ich auch schon gedacht, weil das Ladegerät als ich es angeklemmt hatte, nicht sehr viel Ladestrom anzeigte. Das würde ja evtl. auf eine platte Batterie hinweisen. Nach dem laden war allerdings scheinbar schon Kapazität vorhanden. Licht und Fernlicht schön hell, Innenbeleuchtung, Radio, alles schick...
    ich schau mir das morgen mal genauer an, mit Hammer und Messgerät:)
    Grüße
    Jörn

  • Hatte vor paar Tagen auch Probleme unseren Wagen zum Laufen zu bekommen, nachdem er drei Tage stand. Starthilfe durch Fremdfahrzeug gegeben und danach erstmal 15 min. im Stand laufen lassen. Danach den guten über Land und anschließend Autobahn gefahren und seitdem geht's wieder. Habe gestern trotzdem vorsorglich die Batterie geladen und war auch nach gut 90 Min. wieder voll. Der Tee hat noch die Batterie des Vorbesitzers drin, also weiß keiner wie alt die ist.


    Mach's am besten wie ich und bewege den Wagen erstmal ohne Verbaucher, danach sollte die Lichtmaschine die Batterie wieder gefüttert haben.

  • Heute hab ich probiert den Anlasser direkt zu starten (30 und 50 brücken) tat sich nix, hat nur gefunkt, aber nicht so richtig:) Dann habe ich mit dem 124er Starthilfe gegeben und der 123er startete einwandfrei. Eben grad hab ich nochmal probiert, auch mit eigener Batterie springt er jetzt an. Leider hatte ich vor der Aktion heute die Batterie nicht gemessen. Ich werde sie jetzt mal abklemmen und voll laden und dann mal ein paar Tage beobachten, wie sie die Spannung hält. Kann ja sein, daß sie einen weg hat. Ist jetzt ca. 2 Jahre alt...
    Grüße
    Jörn