95/220 Ce Gehirnf*****

  • Der rechte weiße kleine Clip kommt an den Wasserablauf der Windschutzscheibe (sollten zwei sein)
    Verbindet die zwei Wasserablaufschienen ( über Batterie und Sicherungskasten/ BKV) mit dem Wasserkasten. Wird unterhalb der Schienen reingeschoben damit die Schienen bündig abschließen mit dem Wasserkasten.
    Sollte es immernoch unklar sein mach ich dir auf morgen ein Bildchen.



    Das linke weiße Teil könnte für die batterie sein. Wird aufgesteckt damit zb bei anderen Autos die Batterie durch den Halter richtig fest wird.

  • ...Hallo Leude..bin in jeder freien minute an mein baby dran...es entwickelt sich,...aber sehr langsam und schleppend. wie gesagt, waren die seitenfenster bis jetz die größte herausforderung...wenn man wirklich alles auseinander hatte wird das echt schwierig die fenster wieder völlig synchron und parallel laufen zu lassen, in neigung, winkel und dann mit den neuen gummis :pupillen::totumfall:...ich hätt ma alles mackiern solln :tired:
    den motorraum habich auch wieder komplett und seine augen hat er auch wieder...
    ich verschwende des öfteren meine zeit um den kleinen einfach nur aus allen winkeln anzuschauen...das ist so schön, das ich immer mehr davon brauche :essen:
    der ventildeckel war am wochenende dran und hat auch fast so lange gedauert...der war teilweise, ganz schön oxidiert..meen vadder hat mir solche polierrollen (filz P180) mitgebracht, die man in meinen Schleifbock einspannen kann :schiefguck:.. ...habich dann mal gleich am deckel ausprobiert und die optik war so geil, dass ich gleich die ganzen teile verbraucht hab :arghs: ...der deckel selbst ist jetzt in längsrichtung geschliffen, der kleine deckel in die andere richtung...denn 2k aluklarlack drauf und ferdee war dit teil...der effekt ist, dass, je nach lichteinstrahlung das eine teil entweder hell oder dunkel reflektiert...sieht voll geil aus...ich könnt die ganze zeit um den motorraum rumrennen, von einer seite zur anderen ^^
    unter den Kotflügeln vorne, habich jetzt 2 cm gummiblöcke drunter...sieht jetzt etwas besser aus, mit der Felge...leider hatte die Aktion zur folge, dass sich auf den kotflügel (unterm blinker) ne leichte beule bildet...der spalt (motorh.kotfl.) geht am unteren ende auseiander...der scheinwerfer ist normal nicht mehr an dem kotflügel zu befestigen (hab unterhalb drei unterlegscheiben drunter gelegt...somit wandert dann auch die scheinwerferleiste (unterhalb) weiter nach aussen (die reinste kettenreaktion :patsch: ) und passt denn nich mehr zur haube....hab aber letztendlich n mittelweg gefunden....wer diese felgen fahren will, muss schon etwas machen :verysad:


    so hier n paar bilder...

  • ..der alte war in den unteren drei cm völlig oxidiert....sowas bau ich da nich mehr ein.....den hättich dann in einem jahr tauschen können, und den ganzen krempel wieder raus & rein :dead: ....habich kein bock... :tee:
    hab heute meine leisten vom verchromer abgeholt....sehn besser aus wie neu...wien spiegel..das wars mir wert...sind ja eigentlich die einzig wahren zierteile an dem Wagen :ui: ...bei neue leisten, sieht das aus, als wär einer mitn schleifpad drüber gegangen :schiefguck: ....freu mich schon auf stoßfänger anbauen...hab den kleinen aber erst mal wieder weggestellt :sleeping:....ick muss jetz wieder wat für meen lebensunterhalt machen :hmmz:...das kit in meinem Fenstern is verbraucht...weiß nich mehr, was ich essen soll :essen:


    MFG Matte

  • verdeckkasten habich leider nich..isn coupeeh...aber ich hab alle dichtungen, die am auto verbaut wurden erneuert...ausser die, die mit grauen stoff bezogen sind..


    Klar, n Coupe hat keinen Verdeckkasten :patsch: . Hast von den Dichtungen ne Teilenummer und Preise? Sind doch beim Coupe und Cabrio bestimmt gleich! Wäre nett wenn du die mal posten würdest wenn du Zeit findest.

  • und das nie jemand wagt da einen Kratzer rein zu machen


    ...der sollte sich nich von mir erwischen/ermitteln lassen :nono: ...den würdich vernichten :tot:


    Zitat von »matte79« verdeckkasten habich leider nich..isn coupeeh...aber ich hab alle dichtungen, die am auto verbaut wurden erneuert...ausser die, die mit grauen stoff bezogen sind..
    Klar, n Coupe hat keinen Verdeckkasten . Hast von den Dichtungen ne Teilenummer und Preise? Sind doch beim Coupe und Cabrio bestimmt gleich! Wäre nett wenn du die mal posten würdest wenn du Zeit findest.


    ...alle dichtungen mit teilenummern...sorry...wenn du ne bestimmte dichtung von deinem Cabrio wissen möchtest, kann ich das gerne machen, brauchich aber deine FGST.NR...(sind nich immer alle gleich)...(ich meinte mit alle, wirklich alle...das fängt vorne im motorraum an und endet hinten im Kofferraum).....alle dichtungen von deinem cabrio raus zu suchen mit teilenummern und preise ist mir wirklich zu viel arbeit...da habich im moment leider keine zeit für...sorry :hail:

  • ...alle dichtungen mit teilenummern...sorry...wenn du ne bestimmte dichtung von deinem Cabrio wissen möchtest, kann ich das gerne machen, brauchich aber deine FGST.NR...(sind nich immer alle gleich)...(ich meinte mit alle, wirklich alle...das fängt vorne im motorraum an und endet hinten im Kofferraum).....alle dichtungen von deinem cabrio raus zu suchen mit teilenummern und preise ist mir wirklich zu viel arbeit...da habich im moment leider keine zeit für...sorry :hail:

    Ne, das brauchst auch nicht machen, dachte nicht, dass du wirklich ALLES neu gemacht hast. Obwohl, hätte ich mir denken können :D . Ist kein Problem, da geh ich demnächst selber mal los und hol mir den Preisschock. :rolleyes:

  • Hallo Leude....is schon lange her...habs auch erst jetz mal geschafft, endlich mal n paar bilder vom fertigen modul zu knipsen...also, wie gesagt, der kleine ist endlich fertig und steht auch wirklich perfekt da...es ist wirklich schwer, ein detail zu finden, dass an einen Gebrauchtwagen erinnert..genau so sollte er werden...
    der wagen ist ein wahnsinnig, entspannendes fortbewegungsmittel. Man ist regelrecht enttäuscht, wenn man am ziel angelangt ist, ist es auch noch so weit...das fahren macht süchtig, grade wenn man manchmal den kopf frei bekommen muss..selbst bei zweihundert auf der bahn, muss man aufpassen, dass man nicht einschläft..ich verlieb mich jedes mal mehr und mehr in dieses teil...um keinen preis der welt würdich den jetz hergeben...bin inzwischen auch schon über 2000 km gefahren...is wiene droge...was ich schon an fliegen wieder abgewienert hab.. :verwirrt:
    Leider bleibt mir noch ein problem zu lösen...das differenzial macht leider, leichte geräusche, wenn ich vom gas gehe...wenn ich musik an habe, hör ich sie nicht aber es ist trotzdem ,
    wirklich frustrierend :stick:
    es gibt wohl kaum jemanden, der dieses problem in den griff bekommt...mercedes selbst, überholt keine diffs mehr...die gibs wohl nur noch im austausch...ein mitarbeiter hat mir letztens erzählt, die haben extra ein geräuschprüfstand entwickelt, und ziehn auf dem teil die flanschmutter nach geräusch an...
    ...hab jetz recht netten kontakt zu einem echten MB-spezi aufgenommen...der hat mir ne tolle (einzige) möglichkeit offenbart...ich soll das diff wieder rausnehmen, zerlegen, neue quetschhülse reinhaun, diff wieder zusammenfügen, einbauen, die flanschmutter so weit festziehen, bis kein spiel mehr vorhanden ist, die kardanwelle ansetzen und dann kommts: immer wieder fahren und die lauscher aufsperren (vorher ohrn waschen), kardanwelle immer wieder ab und anflanschen und jedes mal die mutter ein stück weiter festziehen...bis das geräusch bei teil-/volllast nicht mehr zu hören ist-fetter aufwand aber gute idee, wie ich finde. Naja...das wird schon...obwohl ich soo happy war, das ich es endlich geschafft hab...naja...so ist das leben...der plan erweitert sich immer völlig selbstständig.
    Ich hoffe die fotos gefallen...passt auf euch und eure Babys auf
    LG Matte

  • BOAH, geil! :thumbup:


    Ich freu mich gerade richtig darauf, das Komplettprogramm (hoffentlich) auch mal irgendwann in weiter Ferne auch bei meinem Karren durch zu ziehen. :woot:


    MfG
    Levent


    Ps: womit wurden denn die weitwinkelfotos gemacht?

  • Hallo Matte,


    hast meinen Respekt und volle Anerkennung für deine geleistete Arbeit an deinem Wagen.
    Da kriegt man lust zu schrauben wenn man das Ergebnis sieht.


    Gruß


    Franz

    "Ich fahre jeden Wagen, die Marke ist mir egal. Hauptsache er hat einen Stern auf der Motorhaube."